Neue Corona-Verordnung ab 3. April 2022
Am Montag, den 24. Januar 2022 einigte sich die Bund-Länder-Runde darauf, eine Priorisierung für PCR-Tests umzusetzen. Grund seien die PCR-Testkapazitäten durch die Omikron-Variante des Coronavirus. Wer soll priorisiert werden und was hat dies für Folgen auf die Inzidenzwerte, den Genesenenstatus und die Testmöglichkeiten? Hier finden Sie Antworten auf die gängigsten Fragen. …
Bund und Länder beschließen PCR-Priorisierung
Am Montag, den 24. Januar 2022 einigte sich die Bund-Länder-Runde darauf, eine Priorisierung für PCR-Tests umzusetzen. Grund seien die PCR-Testkapazitäten durch die Omikron-Variante des Coronavirus. Wer soll priorisiert werden und was hat dies für Folgen auf die Inzidenzwerte, den Genesenenstatus und die Testmöglichkeiten? Hier finden Sie Antworten auf die gängigsten Fragen. …
Der Genesenenstatus wird verkürzt
Bereits am 15. Januar 2022 verkürzte das Robert Koch-Institut (RKI) den Zeitraum der Genesenendauer. Personen, die nachweislich mit Covid-19 infiziert waren, gelten seit der Änderung nur noch 90 Tage, also zirka drei Monate lang, als genesen. Davor galt man 180 Tage lang als genesen. …
Bald bundesweite Corona-Testpflicht in Kitas?
Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich vermehrt aus. Seit Montag, dem 10.01.2022 müssen Kitakinder in Bayern drei Mal pro Woche einen negativen Corona-Test vorweisen können. Was sagen Studien zu diesem Vorgehen? Wie findet die Umsetzung statt und werden Kitakinder bald in ganz Deutschland getestet, bevor sie die Einrichtungen betreten dürfen? Wir haben die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst. …